Im Westen nichts Neues?

Stand und Perspektiven der Entwicklungstheorie
Herausgegeben von PD Dr. Aram Ziai
Nomos, 1. Auflage 2014, 286 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-0989-2
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-5154-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Entwicklungstheorie befasst sich mit sozialem Wandel und globaler Ungleichheit – meist aus der impliziten Perspektive des Westens. Dennoch finden sich hier bisweilen innovative Stimmen, denen der vorliegende Band ein Forum bietet. Dabei versammelt er unterschiedlichste Perspektiven: politökonomische und postkoloniale, spieltheoretische und wissenssoziologische, Modernisierungstheorie und Weltsystemtheorie. Vor allem aber unterzieht er die Entwicklungstheorie selbst einer kritischen Reflexion.

Aram Ziai ist Sprecher der Sektion Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft und erforscht das Fachgebiet aus einer diskursanalytischen und postkolonialen Perspektive.

Mit Beiträgen von:
Philipp Dann, Malte Gephart, Robert Kappel, Reinhart Kößler, Philipp Lepenies, Julia Sattelberger, Stefan Schmalz, Johannes Schmitt, Ingrid Wehr, Aram Ziai.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0989-2
Untertitel Stand und Perspektiven der Entwicklungstheorie
Erscheinungsdatum 21.02.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 286
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ein sehr interessanter Überblick über die Breite der aktuellen Debatten um 'Entwicklung'... sehr innovativ.«
Petra Dannecker, Neue Politische Literatur 2015, 178
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG