In Capacity We Trust

Social Capital and Non-Compliance in the European Union
Nomos, 1. Auflage 2011, 247 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Beziehungen
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-6360-6
Nicht lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-2949-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Studie befasst sich mit einem politisch wichtigen und Thema: der Rolle von Sozialkapital für Verstöße gegen Europäisches Recht. Die zentrale Forschungsfrage lautet, welche Relevanz das Sozialkapital für die Einhaltung des europäischen Gemeinschaftsrechts von Staaten hat, beziehungsweise wie Sozialkapital das Regelverhalten von Mitgliedstaaten beeinflusst. Ziel ist es zu untersuchen, ob sich die Effekte des Sozialkapitals auf das nichtregelkonforme Verhalten von Staaten sich sowohl in quantitativen als auch in qualitativen Analysen empirisch nachweisen lassen.
Die Autorin schließt eine Forschungslücke, indem sie den Fokus auf die Analyse des Sozialkapitals legt und somit das Verhalten nichtstaatlicher Akteure in den Vordergrund bei der Erklärung von staatlichen Regelverletzungen setzt. Der besondere Mehrwert für die Forschung liegt im innovativen Erklärungsansatz, der systematisch das Sozialkapitalkonzept in die Compliance-Forschung integriert. Die Arbeit verbindet theoretisch und empirisch kausal die Rolle nichtstaatlicher Akteure, das Sozialkapital und Regelverletzungen miteinander.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6360-6
Untertitel Social Capital and Non-Compliance in the European Union
Erscheinungsdatum 10.03.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 247
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG