«In erster Linie sind wir Buddhisten»
Ethnisch-religiöse Grenzbeziehungen unter Jugendlichen mit vietnamesischen Wurzeln in der Schweiz und in Deutschland
Ergon, 1. Auflage 2022, 217 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Bibliotheca Academica – Religionswissenschaft
Beschreibung
Das Buch widmet sich der Religiosität einer bislang kaum erforschten Migrantengruppe. Es zeigt anhand in der Schweiz und in Deutschland lebender junger Erwachsener mit vietnamesischen Wurzeln, wie sich intergenerationale Veränderungen von Religiosität in der Diaspora vollziehen. Anhand biografisch-narrativer Interviews gibt die Publikation einen Einblick in Prozesse der Identitätsbildung, in Handlungsstrategien der jungen Erwachsenen und in veränderte Formen von Religiosität. Die Autorin verwendet für ihre Untersuchung Methoden der qualitativen Sozialforschung, der sozialen Netzwerkanalyse sowie der Ethnografie.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-924-7 |
Untertitel | Ethnisch-religiöse Grenzbeziehungen unter Jugendlichen mit vietnamesischen Wurzeln in der Schweiz und in Deutschland |
Erscheinungsdatum | 27.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 217 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de