Indirekte Horizontalverflechtungen zwischen Wettbewerbs-, Kapitalmarkt- und Aktienrecht
Nomos, 1. Auflage 2024, 314 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Beschreibung
Können parallele Minderheitsbeteiligungen in einem Markt den Wettbewerb schwächen? Diese Frage wird in der Rechts- und Wirtschaftswissenschaft unter dem Schlagwort „Common Ownership“ diskutiert. Dieses Werk geht der Frage nach, ob und wie Minderheitsbeteiligungen institutioneller Investoren, insbesondere der „Big Three“ unter den Vermögensverwaltern, an konkurrierenden Unternehmen antikompetitiv wirken können. Untersucht wird, welche Grenzen solchen Wirkungsmechanismen durch das Kartell-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht gezogen werden und wie eine gesetzliche Neuregelung aussehen könnte. Dabei bezieht die Arbeit auch den aktuellen Stand der wirtschaftswissenschaftlichen theoretischen wie empirischen Forschung ein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1174-2 |
Erscheinungsdatum | 21.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 314 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de