Indonesia's Civil Society in the Age of Democratization
NGO-Responses on the Issue of Labor Migration
Nomos, 1. Auflage 2013, 279 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Transformation, Development, and Regionalization in Greater Asia
Beschreibung
Das Buch ist angesiedelt im wechselhaften Kontext der von Demokratisierung und Globalisierung geprägten Reformasi-Ära Indonesiens und zeigt, wie politische Veränderungen, Wandel in staatlichen Institutionen, Entgegenkommen von relevanten Akteuren und die Assimilierungsbemühungen der NGOs selbst diesen mehr Spielraum für ihre Aktivitäten eingebracht haben.
Die Autorin will dazu beitragen, einen bereits vorhandenen Bestand an Literatur zum Thema Arbeitsmigration mit der Analyse der Aktivitäten der NGOs in Bezug auf die Anliegen von Gastarbeiterinnen und auf die Beeinflussung der Arbeitsmigrationspolitik des Entsendelandes Indonesien zu erweitern.
Die Autorin will dazu beitragen, einen bereits vorhandenen Bestand an Literatur zum Thema Arbeitsmigration mit der Analyse der Aktivitäten der NGOs in Bezug auf die Anliegen von Gastarbeiterinnen und auf die Beeinflussung der Arbeitsmigrationspolitik des Entsendelandes Indonesien zu erweitern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0697-6 |
Untertitel | NGO-Responses on the Issue of Labor Migration |
Erscheinungsdatum | 09.09.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 279 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»gründliche empirische Fallstudie«
Sophia Hornbacher-Schönleber, ASIEN 2015, 139
Sophia Hornbacher-Schönleber, ASIEN 2015, 139
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de