Informalität und Ungleichheit im „linken“ Brasilien

Befunde zu Hausarbeit und Kleinstunternehmen
Nomos, 1. Auflage 2020, 361 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8487-6664-2
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-7489-0775-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Informalität steht in Brasilien für fehlende soziale Absicherung und politische Mitsprache. Die linken Regierungen Brasiliens wollten diese Benachteiligung abbauen. Mit Reformen zur Anerkennung von informeller Hausarbeit und Kleinstunternehmen wie etwa der Straßenhändler zielten sie auf Umverteilung und eine Stärkung prekärer Arbeit. Politische Hürden und Blockaden bremsten diese Maßnahmen erheblich und begrenzten ihre Erfolge. Der Autor analysiert die oft gelobte Arbeitspolitik des „linken“ Brasiliens mit zahlreichen empirischen Studien und analysiert sie vergleichend in verschiedenen Sektoren. Er kommt nicht nur zu ernüchternden Ergebnissen, sondern formuliert auch wichtige Lehren für die Zukunft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6664-2
Untertitel Befunde zu Hausarbeit und Kleinstunternehmen
Erscheinungsdatum 26.06.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 361
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG