Information und Mitbestimmung im internationalen Konzern

Nomos, 1. Auflage 1996, 195 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung

Buch

  28,00 €
ISBN 978-3-7890-4360-4
Nicht lieferbar
Beschreibung
Der Internationalisierung der Konzerne ist die Internationalisierung der Mitbestimmung bisher nicht in gleichem Maß gefolgt. Diese empirische Untersuchung geht der Frage nach, ob und inwieweit sich die Internationalisierung eines Konzerns auf die gewachsenen Mitbestimmungs- und Informationsbeziehungen zwischen Management und Arbeitnehmervertretung auswirkt.
Die Autoren zeigen anhand von Fallstudien, welche Auswirkungen eine internationale Ausrichtung des Konzerns auf die Beschäftigten und die Handlungsmöglichkeiten der Arbeitnehmervertreter haben kann. Hierbei wird klar, daß das Mitbestimmungs- und Informationsverhalten von Management und Arbeitnehmervertretung von wesentlicher Bedeutung dafür ist, welche Möglichkeiten die Arbeitnehmervertretung hat, auf Unternehmensentscheidungen Einfluß zu nehmen.
Das Buch ist für alle von Interesse, die sich mit Fragen der Mitbestimmung und der industriellen Beziehungen beschäftigen.
Die Autoren gehören zu einem interdisziplinär zusammengesetzten Projektteam im Fachgebiet Wirtschaftsrecht der Universität – Gesamthochschule Kassel. Ein Schwerpunkt des Fachgebiets ist die juristisch-ökonomische Mitbestimmungsforschung.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4360-4
Erscheinungsdatum 28.08.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 195
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de