Informelle Institutionen in ökonomischen Entwicklungsprozessen
Der Zuckersektor in Guyana
Nomos, 1. Auflage 2008, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit
Beschreibung
Menschliches Handeln orientiert sich nicht nur an rationalen Überlegungen, sondern ist durch individuelle Erfahrungen und Wertvorstellungen geprägt. Traditionen, Werte, Normen, Vertrauen, Netzwerke und weitere informelle Institutionen erlangen auf diese Weise hohe ökonomische Relevanz.
Die Arbeit umfasst eine institutionelle Analyse des Zuckersektors in Guyana. Wichtige formelle und informelle Institutionen auf globaler, nationaler und regionaler Ebene werden identifiziert und für die empirische Forschung handhabbar gemacht. Die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Institutionen verdeutlicht Ursachen aktueller Entwicklungsprobleme und zeigt Auswege aus bestehenden Lock-In-Situationen auf.
Die Arbeit umfasst eine institutionelle Analyse des Zuckersektors in Guyana. Wichtige formelle und informelle Institutionen auf globaler, nationaler und regionaler Ebene werden identifiziert und für die empirische Forschung handhabbar gemacht. Die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Institutionen verdeutlicht Ursachen aktueller Entwicklungsprobleme und zeigt Auswege aus bestehenden Lock-In-Situationen auf.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3578-8 |
Untertitel | Der Zuckersektor in Guyana |
Erscheinungsdatum | 25.06.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 266 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»In der Summe ist die vorliegende Arbeit gut durchdacht und - ebenso wie die abschließenden Handlungsempfehlungen - sehr lesenswert. Ebenso ist es Dröge gelungen, durch die Anwendung institionalistischer und evolutorischer Theoriekonzepte Brücken zwischen Geographischer Entwicklungsforschung und Wirtschaftsgeographie zu schlagen.«
Bernhard Martin, Zeitschr. f. Wirtschaftsgeographie 1-2/11
Bernhard Martin, Zeitschr. f. Wirtschaftsgeographie 1-2/11
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de