Informelle Institutionen in ökonomischen Transformationsprozessen

Nomos, 1. Auflage 1995, 200 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4080-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Immer wieder wird auf die Bedeutung überkommener Normen und Verhaltensdispositionen als Hindernis in den Transformationsprozessen hingewiesen. Für die Ökonomik muß jedoch hinsichtlich der Analyse solcher »weichen« Einflußfaktoren ein theoretisches und methodisches Defizit konstatiert werden. Dieses Defizit wird vom Autor durch eine Integration von ökonomischen und psychologischen Ansätzen behoben. Der Autor verbleibt jedoch nicht bei Fragen der ökonomischen Grundlagenforschung, sondern wendet das entwickelte Instrumentarium im Rahmen einer Fallstudie an und untersucht, ob sich Eigenarten im Finanzierungsverhalten ostdeutscher Unternehmer auf derartige persistente Verhaltensdispositionen zurückführen lassen.
Die Monographie vermittelt einen grundlegenden Überblick über die Methodik der Neuen Institutionenökonomik, erweitert diese und verknüpft theoretische Forschung mit einer aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellung.
Der Autor ist Forschungsreferent am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Wirtschaftssystemen in Jena.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4080-1
Erscheinungsdatum 12.12.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 200
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG