Informelle Projektabsprachen im Umweltrecht

Möglichkeiten und Grenzen im kooperativen Normenvollzug aus verfassungsrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Auflage 1995, 254 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Umweltrecht
Buch
43,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3927-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Herausforderung an den modernen Staat, die immer komplexer werdenden Konflikte auf dem Weg in die Risikogesellschaft zu lösen, führt zunehmend zu kooperativen Entscheidungsmustern. Der Abschied vom klassischen Subordinationsverhältnis zwischen Staat und Bürger spiegelt sich brennpunktartig auf der untersten Ebene der Zulassung umweltrelevanter Projekte wider. Die wachsende Ausprägung informeller Handlungsformen fordert eine grundsätzliche rechtliche Strukturierung heraus.
Die Monographie beleuchtet zunächst aus verfassungsrechtlicher Sicht die rechtlichen Rahmenbedingungen für informelle Projektabsprachen zwischen Unternehmen und Behörden als eine der Hauptformen des informellen Verwaltungshandelns. Anschließend werden praktische Konsequenzen für umweltrechtliche Genehmigungsverfahren gezogen und die Chancen und Grenzen kooperativer Verfahrensmodelle für die Lösung komplexer umweltbezogener Problemstellungen aufgezeigt. Das Buch dient als verfassungsrechtliche Standortbestimmung und liefert einen Beitrag zur Fortentwicklung innovativer Verfahrensausgestaltungen, die kooperatives Verwaltungshandeln und die verfassungsrechtlichen Verfahrensgebote miteinander in Einklang bringen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3927-0
Untertitel Möglichkeiten und Grenzen im kooperativen Normenvollzug aus verfassungsrechtlicher Sicht
Erscheinungsdatum 10.08.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 254
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG