Inklusion durch politische Selbstvertretung?
Die Repräsentationsleistung von Ausländer- und Integrations(bei)räten
Nomos, 1. Auflage 2014, 308 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology
Beschreibung
Welche Chancen und Risiken bietet die deskriptive Repräsentation von Migrantinnen und Migranten? Führt diese Form der politischen Selbstvertretung zu einer besseren Inklusion benachteiligter Gruppen, ihrer Interessen und Perspektiven in den politischen Prozess?
Diesen Fragen geht die qualitative empirische Untersuchung von vier kommunalen Migrantenvertretungen vor dem Hintergrund einer kritischen Diskussion der Theorie deskriptiver Repräsentation nach. Bezug genommen wird dabei u.a. auf Iris Marion Young, Jane Mansbridge und Anne Phillips.
Gezeigt wird, dass gesonderte Repräsentationsformen, die einen Inklusionsanspruch erheben, in der Praxis vielfältige Exklusionseffekte haben, die den formulierten Anspruch konterkarieren. Vor allem dadurch entstehende ‚Wir‘-‚Sie‘-Konstruktionen kollektiver Identität erweisen sich als problematisch.
Christiane Bausch forscht zu den Themen politische Repräsentation, moderne Demokratietheorien, Migration und Integration.
Diesen Fragen geht die qualitative empirische Untersuchung von vier kommunalen Migrantenvertretungen vor dem Hintergrund einer kritischen Diskussion der Theorie deskriptiver Repräsentation nach. Bezug genommen wird dabei u.a. auf Iris Marion Young, Jane Mansbridge und Anne Phillips.
Gezeigt wird, dass gesonderte Repräsentationsformen, die einen Inklusionsanspruch erheben, in der Praxis vielfältige Exklusionseffekte haben, die den formulierten Anspruch konterkarieren. Vor allem dadurch entstehende ‚Wir‘-‚Sie‘-Konstruktionen kollektiver Identität erweisen sich als problematisch.
Christiane Bausch forscht zu den Themen politische Repräsentation, moderne Demokratietheorien, Migration und Integration.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1670-8 |
Untertitel | Die Repräsentationsleistung von Ausländer- und Integrations(bei)räten |
Erscheinungsdatum | 21.11.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 308 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»sehr differenziert«
Dr. Thomas Mirbach, pw-portal.de 9/2015
Dr. Thomas Mirbach, pw-portal.de 9/2015
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de