Innovation, Effektivität, Nachhaltigkeit
Internationale Erfahrungen zentralstaatlicher Verwaltungsreform
Nomos, 1. Auflage 1999, 99 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Buch
8,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-89404-736-8
Beschreibung
Während in zahlreichen Kommunen und etlichen Ländern der Bundesrepublik eine ganze Reihe innovativer Maßnahmen zur Verwaltungsreform initiiert worden sind, steht die Bundesverwaltung noch weitgehend am Anfang solcher Bemühungen. In der deutschen Diskussion um die Modernisierung des Zentralstaats besteht also insbesondere auch im Blick auf den Stand der internationalen Debatte und Umsetzungspraxis Nachholbedarf.Die Autoren dieses Bandes liefern für die Intensivierung und Vertiefung der Überlegungen hier fundamentale Informationsgrundlagen. Auf der Basis von detaillierten, nach einem gemeinsamen Gliederungsprinzip durchgeführten Ländererhebungen aus sieben europäischen und außereuropäischen Staaten bilanzieren sie den aktuellen Stand der deutschen Reformbemühungen im Lichte internationaler Erfahrungen und avancierter Konzepte. Die Untersuchung konzentriert sich auf vier wesentliche Bereiche der Staats- und Verwaltungsreform: auf die Entwicklung einer neuen Steuerungslogik und von Verwaltungsagenturen vor dem Hintergrund der Ausdifferenzierung von politischen und manageriellen Rollen und Systemen; auf die Frage des Finanzmanagements, insbesondere der Output-Budgetierung und des Ressourcenverbrauchskonzeptes, eine in Deutschland seit langer Zeit heftig diskutierte, jedoch nie politisch entschiedene Problemstellung; auf die Thematik des Personalmanagements, die angesichts der Bedeutung der Ressource Personal ein besonderes strategisches Gewicht erhält; und schließlich auf Fragen der vertikalen Koordination im Mehrebenenmanagement, weil hieraus möglicherweise besonders wichtige Erneuerungsimpulse resultieren.Indem sich die Verfasser auf die Prinzipien der Reihe "Modernisierung des öffentlichen Sektors" verpflichten - Prägnanz, Problemorientierung, Praxisrelevanz -, gelingt es ihnen, der bislang weitgehend vernachlässigten Debatte um die Reform der Bundesverwaltung neue Impulse zu geben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89404-736-8 |
Untertitel | Internationale Erfahrungen zentralstaatlicher Verwaltungsreform |
Erscheinungsdatum | 01.11.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 99 |
Copyright Jahr | 1999 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de