Innovationen im Dienstleistungssektor

Empirischer Befund und wirtschaftspolitische Konsequenzen
Nomos, 1. Auflage 1997, 123 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5122-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Während das Produzierende Gewerbe an Bedeutung verliert, konnten dynamische Dienstleistungsunternehmen in den vergangenen Jahren zahlreiche Arbeitsplätze schaffen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Innovationsverhalten dieser Unternehmen und ihrem wirtschaftlichen Erfolg?
Die im Auftrag des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie entstandene Studie beantwortet diese in Zeiten unverändert hoher Arbeitslosigkeit gesamtgesellschaftlich wichtige Frage erstmals auf der Basis einer repräsentativen Unternehmensbefragung für die Bundesrepublik Deutschland. Sie untersucht die Bestimmungsgründe von Innovationen, die Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg und die Beschäftigungsperspektiven. Darauf aufbauend zeigt sie notwendige Konsequenzen für die deutsche Wirtschafts- und Technologiepolitik auf.
Der Band richtet sich vor allem an Vertreter von Unternehmen, ihren Verbänden, Arbeitnehmerorganisationen, beratenden Einrichtungen sowie an die Politik.
Die Autoren sind ausgewiesene Experten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sowie des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung in Karlsruhe.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5122-7
Untertitel Empirischer Befund und wirtschaftspolitische Konsequenzen
Erscheinungsdatum 26.11.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 123
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG