Innovationen in der Tagespflege
Möglichkeitsräume eines Langzeitpflegesettings
Nomos, 1. Auflage 2023, 95 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
Beschreibung
Das Werk analysiert die Tagespflege als viel diskutiertes Entwicklungsfeld im Bereich der Langzeitpflege im Hinblick auf ihr innovatives Potenzial zur Realisierung von Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstständigkeit alternder Menschen mit Pflegebedarf. Basierend auf einem Index für Innovativität werden Anregungen zur Umsetzung sozialer Innovationen im Alltag der Tagespflege als Teil eines größeren Sozialraums gegeben. Dabei werden Schwerpunkte auf künstlerische und digitale Methoden, Architektur und Design gelegt. Das Werk möchte zur Veränderung von Sichtweisen, Denkwegen und sozialer Praktiken beitragen.
Caroline Rehner ist Projektleiterin am Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und hat dort den Index für Innovativität mitentwickelt.
Caroline Rehner ist Projektleiterin am Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und hat dort den Index für Innovativität mitentwickelt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1082-0 |
Untertitel | Möglichkeitsräume eines Langzeitpflegesettings |
Erscheinungsdatum | 25.09.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 95 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de