Innovations- und Spezialisierungsdynamik in der Automobilindustrie

Eine Vergleichsanalyse von europäischen Kooperations- und Innovationsnetzwerken
Nomos, 1. Auflage 2015, 239 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Buch
65,00 €
ISBN 978-3-8487-1774-3
Nicht lieferbar
eBook
65,00 €
ISBN 978-3-8452-5780-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie analysiert Innovationseffekte der Automobilindustrie aus regionaler Sicht und liefert Mithilfe der Sozialen Netzwerkanalyse eine Vergleichsperspektive für ausgewählte europäische Cluster bezogen auf die Wissensübertragung und Innovationsdynamik und Einbettung der forschenden Institutionen in Innovationssystemen. In der Automobilwirtschaft haben sich im Zuge der EU-Osterweiterung, der Globalisierung und der Technologieintensivierung der Produktion starke Veränderungen in West- und Osteuropa ergeben. Die Bedeutung der Clusterdynamik, der fortschreitende Strukturwandel und Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit rücken immer mehr in den Fokus von Wirtschaftspolitik und Unternehmen. Patentdaten werden ausgewertet, Strukturmerkmale bzw. Anpassungs- und Innovationsprozesse ausgewählter Regionen erfasst, zahlreiche neue Befunde für die Automobilindustrie in verschiedenen Regionen und Ländern diskutiert und anschließend Schlussfolgerungen gezogen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1774-3
Untertitel Eine Vergleichsanalyse von europäischen Kooperations- und Innovationsnetzwerken
Erscheinungsdatum 02.02.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 239
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG