Innovationsregulierung im Recht der netzgebundenen Elektrizitätswirtschaft

Nomos, 1. Auflage 2009, 429 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Energierecht
Buch
98,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4955-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Innovationen sind das Lebenselixier unserer rohstoff- und kinderarmen Gesellschaft. Insbesondere der Energiesektor ist angesichts der ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit auf sie angewiesen.
Der Autor untersucht, inwieweit elektrizitätsnetzbezogene Regulierungsmechanismen Innovationen fördern oder abbremsen, lenken oder einfach zulassen. Dies erfolgt in drei Schritten: Vor einem innovationstheoretischen Hintergrund werden die nationalen und europarechtlichen Instrumente kategorisiert und bewertet. Sodann wird das institutionelle Gefüge im Energiewirtschaftsrecht unter diesem Aspekt analysiert. Schließlich wird der Innovationsbegriff, der jüngst im Zielkanon sektorspezifischer Gesetze verankert wurde, für das Energierecht rechtsdogmatisch aufgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4955-6
Erscheinungsdatum 31.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 429
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Schumacher ist ein exzellentes Werk gelungen, das nicht nur der einzelne Wissenschaftler oder Praktiker aus dem Bereich des Netzwirtschaftsrechts mit großem Gewinn lesen wird, sondern das dank seiner ideenreichen und fundierten Vorschläge auch die Bundesnetzagentur und der Gesetzgeber als wertvolle Handreichung verstehen dürfen.«
N&R 4/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG