Innovationstransfer als sozialorganisatorischer Prozess

Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-5227-0
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-9407-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band untersucht mehrdimensional das Phänomen des Innovationstransfers, am Beispiel von Wikis und auf der Grundlage des Web 2.0, innerhalb einer großen und komplexen Arbeitsorganisation eines chemisch-pharmazeutischen Industrieunternehmens. Als Innovationstransfer wird hierbei ein sozialorganisatorischer Prozess zur erfolgreichen Problembewältigung verstanden, indem eine als bewährt angesehene Problemlösung auf ein neuartiges Problem übertragen wird. Die Ergebnisse offenbaren, dass der Erfolg nicht nur von den objektiven Sacherfordernissen betrieblicher Wertschöpfungstätigkeit abhängt, sondern auch ein Verständnis für die subjektiv abweichenden Interessenlagen erfordert. Eine Beurteilung erfordert nicht nur die Kriterien der technischen Effizienz und der wirtschaftlichen Rentabilität, sondern auch der sozialen Akzeptanz. Im Rahmen von Verhandlungen wird ein Kompromiss gesucht, um ein anfängliches technisches Funktionsangebot hin zu einer sozialorganisatorischen Innovation zu entwickeln. Hierbei kommt der situativen Handlungskompetenz ein besonderer Stellenwert zu. Scheitern die Verhandlungen und misslingt ein Kompromiss, so scheitert auch der Innovationstransfer.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5227-0
Erscheinungsdatum 22.01.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 397
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG