Innovatives Denken zwischen Recht und Markt

Festschrift für Hans-Peter Schwintowski
Nomos, 1. Auflage 2017, 1006 Seiten
Buch
179,00 €
ISBN 978-3-8487-4482-4
Lieferbar
eBook
179,00 €
ISBN 978-3-8452-8726-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dieser Festschrift wird der Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski anlässlich seines 70. Geburtstages geehrt.
Verfasst von namhaften Kollegen, Schülern und Weggefährten enthält das Werk insgesamt 49 Beiträge zu aktuellen Themen aus dem Versicherungsrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht, dem Vertrags- und Verbraucherrecht, dem Kartell-, Energie- und sonstigen Regulierungsrecht, dem Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem allgemeinen deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht. Die thematische Breite spiegelt die beeindruckende Vielfalt der Forschungsschwerpunkte des Jubilars wider.

Mit Beiträgen von
Gregor Bachmann, Jürgen Basedow, Ulrich Battis, Hans-Peter Benöhr, Michael Bergmann, Alexander Blankenagel, Oliver Brand, Edmund Brandt, Stephan Breidenbach, Christoph Brömmelmeyer, Patrick Büscher, Martin Ebers, Sandra Flemming, Martin Geipel, Stefan Grundmann, Christian von Hammerstein, Christian Hampel, Philip Härle, Martin Heger, Hans Heller, Helmut Heiss, Christian Hofmann, Christian Huber, Siegfried Klaue, Johann Klinge, Michael Kloepfer, Kai-Oliver Knops, Robert Koch, Christian Köhler, Torsten Körber, Dirk-Fabian Lange, Theo Langheid, Leander D. Loacker, Dirk Looschelders, Stephan Michaelis, Hans-W. Micklitz, Florian Möslein, Friedrich Preetz, Peter Reiff, Udo Reifner, Peter Rott, Doron Rubin, Mirko Sauer, Frank Schäfer, Bettina Schleicher, Andreas Schuler, Eberhard Schwark, Reinhard Singer, Andreas W. Tilp, Klaus Tonner, Bettina Tugendreich, Artur-Axel Wandtke, Andreas Weitbrecht
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4482-4
Untertitel Festschrift für Hans-Peter Schwintowski
Erscheinungsdatum 24.01.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1006
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Alle versicherungs-, regulierungs- oder gesellschaftsrechtlich Interessierten kommen jedenfalls auf ihre Kosten und finden ein breites Potpourri interessanter Beiträge.«


Prof. Dr. Susanne Kalss, Der Gesellschafter 3/2019, 131

»Die Festschrift spannt zu Recht den weiten Rahmen der wissenschaftlichen Ideen und Forschungsgebiete des Jubilars auf und spiegelt damit dessen Verdienste um Lehre und Forschung getreulich und eindrucksvoll wieder. Die Vielfalt der Themen wird viele Leserinnen und Leser in bester Weise zum Nachdenken anregen, auch wenn deren Tätigkeitsfeld nicht unmittelbar angesprochen wird, zumal viele der behandelten Themenfelder zeitlos aktuell sind.«
Prof. Dr. Dr. Peter Salje, VersR 5/2019, 276

»Resümierend macht die Festschrift zwei Punkte sehr deutlich: Zum einen die atemberaubende Breite des Interessengebietes des Geehrten und zum anderen die wohlgelungenen Kompositionsarbeit der Herausgeber sowie die großartige Schaffenskraft der Mitautoren bei der Erstellung der Manuskripte. Insgesamt liegt eine sehr gelungene und lesenswerte Festschrift vor.«
Dipl. iur. Andreas Seidel, dierezensenten.blogspot.com September 2018

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG