Insolvenz- und Restrukturierungsrecht für EZB und Bundesbank?

Ein neues Krisenbewältigungsverfahren zur Sicherung der Preisstabilität
Nomos, 1. Auflage 2024, 285 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Restrukturierung
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-7560-0929-9
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-1681-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit schlägt für das Eurosystem als Krisenrecht ein neues Verfahren zum besseren und sicheren Erreichen des Preisstabilitätsziels vor. Dazu knüpft es an hohen Teuerungsraten an. Als ultima ratio sieht es die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) als Verwalterin vor, um eine Hyperinflationsgefahr noch abzuwenden. Die Übertragung insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Verfahren bietet sich zur Bewältigung bzw. Verhinderung des Inflationsproblems nicht an, weil die Euro-Zentralbanken trotz negativen Eigenkapitals (bspw. infolge von Kurseinbrüchen von Staatsanleihen) grundsätzlich funktionieren und sich geldschöpfungsbedingt mit eigener Liquidität versorgen können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0929-9
Untertitel Ein neues Krisenbewältigungsverfahren zur Sicherung der Preisstabilität
Erscheinungsdatum 01.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG