Integrale Philosophie

Wie das Leben denken lernt: gelebte und ausdrückliche Reflexion
Academia, 1. Auflage 2014, 274 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Edition Johannes Heinrichs
Buch
24,80 €
ISBN 978-3-89665-647-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In diesem Gesamtkurs seiner Philosophie bringt Johannes Heinrichs die Essenz seiner bisherigen Bücher auf den Punkt - eine konsequente, reichhaltige und neuartige Systematik aus einem Guss, die vielen derzeitigen Moden trotzt.
Im erkenntnistheoretischen Einführungskapitel wird Reflexion (Selbstbezüglichkeit) als die Denkform thematisiert, die sich selbst als gelebte Reflexion zum Inhalt hat. Ein anthropologisches Kapitel führt die von der abendländischen Philosophie ignorierte und der Esoterik überlassene Körper-Seele-Geist-Einheit methodisch aus. Im dritten Kapitel wird die Reflexion als soziales System thematisiert: eine Kurzfassung der bekannten Sozial-und Demokratietheorie des Autors.
Es folgen die Kapitel zu Handlung - Sprache - Kunst und Mystik.

Nach der Grundhypothese der von Heinrichs begründeten philosophischen Semiotik (Sinnprozesslehre) bauen sie reflexionsgestuft aufeinander auf. Während etwa das Sprachkapitel sein ganzes fünfbändiges Werk authentisch zusammenfasst, bietet das Mystikkapitel erstmals eine kurzgefasste Religionsphilosophie, der ein Umriss strukturaler und integraler Ontologie folgt.

Vollends beweist ein Überblick über die ethischen Positionen die Fruchtbarkeit der reflexionstheoretischen Methodik.



Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-647-6
Untertitel Wie das Leben denken lernt: gelebte und ausdrückliche Reflexion
Erscheinungsdatum 15.09.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 274
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
Der französische Schelling-Forscher Xavier Tilliette schreibt: 'Ich bewundere sprachlos das enorme Material, das Sie beherrschen, Ihre ungemeine synthetische Kraft. Ihr Eindringen ins Herz der Probleme sind höchst bemerkenswer
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG