Integrating Scientific Expertise into Regulatory Decision-Making
National Traditions and European Innovations
Nomos, 1. Auflage 1997, 344 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP)
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4855-5
Beschreibung
Die Berücksichtigung von wissenschaftlichem Sachverstand in rechtlichen Entscheidungen ist auch im Europäischen Recht namentlich im Zusammenhang mit dem Ausbau des europäischen Binnenmarktes und der Kontrolle von Produktrisiken seit langem unverzichtbar.
Der Sammelband greift allgemeine Probleme der Integration wissenschaftlicher Expertisen in rechtliche Risikoregulierungen auf und widmet sich vor allem den Besonderheiten europäischer Regulierungen. Diese werden exemplarisch für Lebensmittel und technische Güter diskutiert.
Der Band wendet sich an mit der regulativen Politik der EG befaßte Wissenschaftler und Praktiker; er trägt wesentlich zu einem besseren Verständnis für die institutionellen Besonderheiten europäischer Produktregulierungen, ihren innovativen Beiträgen und faktischen Abhängigkeiten bei.
Der Sammelband geht auf ein Forschungsprojekt am Europäischen Hochschulinstitut Florenz zurück; seine Beiträge stammen von Politologen sowie Normungsexperten aus verschiedenen europäischen Staaten und den USA.
n Die Beiträge des Bandes sind in englischer Sprache verfaßt.
Der Sammelband greift allgemeine Probleme der Integration wissenschaftlicher Expertisen in rechtliche Risikoregulierungen auf und widmet sich vor allem den Besonderheiten europäischer Regulierungen. Diese werden exemplarisch für Lebensmittel und technische Güter diskutiert.
Der Band wendet sich an mit der regulativen Politik der EG befaßte Wissenschaftler und Praktiker; er trägt wesentlich zu einem besseren Verständnis für die institutionellen Besonderheiten europäischer Produktregulierungen, ihren innovativen Beiträgen und faktischen Abhängigkeiten bei.
Der Sammelband geht auf ein Forschungsprojekt am Europäischen Hochschulinstitut Florenz zurück; seine Beiträge stammen von Politologen sowie Normungsexperten aus verschiedenen europäischen Staaten und den USA.
n Die Beiträge des Bandes sind in englischer Sprache verfaßt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4855-5 |
Untertitel | National Traditions and European Innovations |
Erscheinungsdatum | 05.08.1997 |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 344 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de