integration
Kurzcharakteristik:
Die integration richtet sich an alle, die sich in Wissenschaft, Bildung, Politik, Administration und in den Medien mit europäischen Fragen beschäftigen. Sie ist ein theoriegeleitetes und politikbezogenes interdisziplinäres Forum zu Grundsatzfragen der europäischen Integration. Aktuelle Probleme der Europapolitik werden aus politischer und akademischer Perspektive diskutiert.
Die Zeitschrift bietet durch wissenschaftliche Aufsätze und Diskussionsforen grundlegende Analysen und Debattenbeiträge zur Europapolitik sowie Tagungsberichte und Literaturbesprechungen.
Die integration wird herausgegeben vom Institut für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI).
Zielgruppen:
Europapolitikerinnen und -politiker, Universitäten, Bibliotheken, Europa-Institutionen, Internationale Parteien und Organisationen.
Themengebiete:
Europapolitik | Europarecht
ISSN | 0720-5120 |
---|---|
Untertitel | Vierteljahreszeitschrift des Instituts für Europäische Politik in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Europäische Integration |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Sprache | alle |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Zeitschrift |
Erscheinungsweise | 4 Ausgaben pro Jahr |
Kündigungsfrist | Kündigung 6 Wochen zum Kalenderjahresende |
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de