Integrierte Gewässerpolitik in Europa

Gewässerschutz, Wassernutzung, Lebensraumschutz
Nomos, 1. Auflage 2001, 331 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Umweltrecht
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7390-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit der im September 2000 in Kraft getretenen Wasserrahmenrichtlinie hat die europäische Gemeinschaft ihre Gewässerschutzpolitik auf eine neue Grundlage gestellt, die für die Mitgliedstaaten erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Das vorliegende Buch benennt die ökologischen Herausforderungen, vor denen die europäische Gewässerpolitik steht, und zeigt deren bisherige und neue Strategien auf. Dem Gehalt der Wasserrahmenrichtlinie, ihren Berührungspunkten mit völkerrechtlichen Entwicklungen im Gewässerschutz und ihrer anstehenden Umsetzung in die Gewässerschutzsysteme einzelner Mitgliedstaaten sind eine Reihe von Beiträgen gewidmet. Besondere Aufmerksamkeit wird den deutschen Umsetzungsstrategien für qualitäts- und quantitätsbezogene wasserwirtschaftliche Maßnahmen geschenkt. Beiträge, die sich mit Problemen und Perspektiven des Gewässerschutzes im EU-Erweiterungsprozeß beschäftigen, schließen den Band ab.
Die Beiträge beruhen auf Vorträgen, die im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums veranstaltet von der Forschungsstelle Umweltrecht, dem Institut für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg und der Edmund-Siemers-Stiftung am 26./27.9.2000 gehalten wurden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7390-8
Untertitel Gewässerschutz, Wassernutzung, Lebensraumschutz
Erscheinungsdatum 25.07.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 331
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG