Integrierte Unternehmensstrukturen in der Telekommunikation und staatliche Industriepolitik

Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3491-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Zahl der strategischen Allianzen im Bereich der Telekommunikation hat rapide zugenommen. Beteiligt sind vor allem auch die etablierten Fernmeldeunternehmen und Gerätehersteller, die vertikal und horizontal stark integriert sind. Dies schafft wettbewerbspolitische Probleme, die zusätzlich dadurch verstärkt werden, daß mit diesen etablierten Unternehmen gleichzeitig staatliche Industriepolitik betrieben wird.
Die Analyse dieser Situation erfolgt anhand einer systematischen Darstellung des Diskriminierungspotentials der etablierten Unternehmen in den USA und Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich), da hier zwei sehr unterschiedliche Grundkonzeptionen für den Umgang mit integrierten Unternehmensstrukturen besonders gut sichtbar werden. Die Monographie richtet sich nicht nur an den Wissenschaftler, sondern vor allem auch an die Politik und den interessierten Laien, der einen Überblick über die wettbewerbspolitischen Fragestellungen gewinnen möchten.
Die Dissertation wurde im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts geschrieben, das von Prof. Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker betreut wurde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3491-6
Erscheinungsdatum 20.10.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG