Interdisziplinäre, völker- und europarechtliche Grundlagen der Gen- und Biotechnologie
Nomos, 1. Auflage 2007, 385 Seiten
Buch
49,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8329-2455-3
Beschreibung
Bislang einmalig in der Literatur werden im vorliegenden Werk sowohl der internationale und europäische Rechtsrahmen als auch die interdisziplinären Grundlagen der Gen- und Biotechnologie ausführlich dargestellt. Die verfolgte konzeptionelle und didaktische Ausgestaltung ermöglicht es, Einsteigern in diese Materie Grundkenntnisse zu vermitteln. Den mit dieser Thematik Vertrauten in Praxis und Wissenschaft wird ein einschlägiges Kompendium geboten, das sich nicht nur durch die detaillierte Aufarbeitung der in Geltung stehenden internationalen und europäischen Rechtssatzformen, sondern auch durch die zahlreichen Hinweise auf weiterführende Literatur auszeichnet.
Dr. Albin Christoph Lohninger war Forschungsstipendiat an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Der Band erscheint in Kooperation mit dem österreichischen Verlag WUV (Wiener Universitätsverlag).
Dr. Albin Christoph Lohninger war Forschungsstipendiat an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Der Band erscheint in Kooperation mit dem österreichischen Verlag WUV (Wiener Universitätsverlag).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2455-3 |
Erscheinungsdatum | 17.01.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 385 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ein sehr nützliches Kompendium der vielfältigen völker- und europarechtlichen Grundlagen der Bio- und Gentechnologie.«
ZPol 3/07
ZPol 3/07
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de