Interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus
Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting
Nomos, 1. Auflage 2022, 106 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
Beschreibung
In diesem Buch werden zwei wesentliche Herausforderungen, vor denen Krankenhäuser aktuell stehen, in den Blick genommen: Einerseits wird die immer älter werdende Gesellschaft betrachtet, weil diese sich in einer steigenden Zahl von Patientinnen und Patienten mit altersbedingten Krankheiten, wie einer Demenz, zeigt. Andererseits wird die Tatsache analysiert, dass die Kommunikation mit Menschen mit Demenz mit Migrationsbiografie und ihren Angehörigen besondere Kompetenzen im Krankenhaus erfordert. Anhand von theoretischen Konzepten, Fallanalysen und Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten wird gezeigt, wie die Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting gelingen kann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7522-4 |
Untertitel | Arzt-Patienten-Kommunikation mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im interkulturellen Setting |
Erscheinungsdatum | 10.08.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 106 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de