"Interkulturelle Kompetenz" - Worthülse oder eierlegende Wollmilchsau?
Praxis-Tipps für ein erfolgreiches internationales Projektmanagement
Tectum, 1. Auflage 2011, 110 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften
Buch
29,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-2667-0
Beschreibung
Die globalisierte Welt verlangt nach immer dichterer Verknüpfung und Kooperation. In Wahrheit scheitern jedoch viele internationale Projekte. Zwar haben schnelle Transportmittel und Kommunikationstechnologien den Waren- und Informationsaustausch praktisch weltweit für die just-in-time-Lieferung optimiert – doch kulturelle Unterschiede verwischen damit nicht automatisch. Unsichtbare Barrieren lassen sich nur in vertiefter Kenntnis beider Kulturen erfolgreich durchbrechen. Unternehmen mit grenzübergreifender Ausrichtung halten Interkulturelle Kompetenzen mithin für eine Schlüsselqualifikation leitender Mitarbeiter. Doch das moderne Schlagwort lässt sich nur schwer mit Leben füllen. Michael Malitz spannt deshalb in dieser Monographie den Bogen von der theoretischen Positionierung der „interkulturellen Begrifflichkeiten“ bis zur Erörterung ihrer praktischen Wertigkeit für das Management eines internationalen Projektes. Dabei vereint der Autor theoretische Erkenntnisse mit seinen eigenen Projekterfahrungen. Am Ende stehen konkrete Trainingsansätze für ein erfolgreiches internationales Projektmanagement. „Die Termini ‚Kultur‘, ‚Kompetenz‘, ‚Projektmanagement‘ werden anhand der neuesten Literatur dargestellt. Die systematischen Darstellungen sind in ihrer Übersichtlichkeit, Gründlichkeit und Aktualität hervorragend. [.] Herr Malitz arbeitet die aktuelle Forschungsliteratur überzeugend ein. Bemerkenswert ist auch seine umfassende Perspektive. Das verrät den erfahrenen Praktiker, der in einer Art ‚intellektueller Selbstfindung‘ sein Wissen systematisiert“. Dr. Manfred Niedermeyer, Universität Jena, Training-Company
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2667-0 |
Untertitel | Praxis-Tipps für ein erfolgreiches internationales Projektmanagement |
Erscheinungsdatum | 12.06.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 110 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de