International and European Environmental Law
Materials
Herausgegeben von
PD Dr. Dr. Markus P. Beham,
LL.M. (Columbia),
Prof. Dr. Hans-Georg Dederer
Nomos, 1. Auflage 2024, 522 Seiten
Beschreibung
Von der Stockholm Erklärung von 1972 bis zum Green Deal der Europäischen Union haben die Grundsätze des internationalen Umweltrechts den multilateralen Diskurs erfolgreich durchdrungen. Sie sind in ein großes Flickwerk von internationalen Verträgen verwoben, die die internationale Gemeinschaft binden und ihre Umsetzung auf nationaler Ebene erfordern.
Die Materialsammlung bietet eine bearbeitete Zusammenstellung internationaler und europäischer Umweltrechtsdokumente. Neben den Grundlagen sowie den verfahrens- und haftungsrechtlichen Rahmenbedingungen enthält sie eine Auswahl der wichtigsten sektoralen Verträge zu Luft, Ozon, Klima, Süßwasser, Meeren, Biodiversität und gefährlichen Stoffen.
Die Materialsammlung bietet eine bearbeitete Zusammenstellung internationaler und europäischer Umweltrechtsdokumente. Neben den Grundlagen sowie den verfahrens- und haftungsrechtlichen Rahmenbedingungen enthält sie eine Auswahl der wichtigsten sektoralen Verträge zu Luft, Ozon, Klima, Süßwasser, Meeren, Biodiversität und gefährlichen Stoffen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1530-6 |
Untertitel | Materials |
Erscheinungsdatum | 11.03.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 522 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Textausgabe |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de