International Relations and Geopolitics
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 250 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
NomosTextbook
Beschreibung
Internationale Beziehungen prägen verstärkt innerstaatliche Entscheidungen, die politische Umsetzung wird vermehrt durch geopolitische Abwägungen bestimmt. Das Überleben von Staaten in dieser komplexen Umgebung hängt von der proaktiven Beurteilung der internationalen Lage ab. Geopolitik wird damit zum bestimmenden Faktor der internationalen Beziehungen, fünfdimensionales Denken zum politischen Imperativ. Das Lehrbuch gibt im ersten Teil einen Überblick zu den Grundlagen der Internationalen Beziehungen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit globalen Feldern der Geopolitik, unter anderem auch mit dem Weltraum und dem Cyberspace.
Dr. Klemens H. Fischer ist Professor für Internationale Beziehungen und Geopolitik an der Universität zu Köln. Er ist Vizepräsident des Austrian Institute for European and Security Policy, Wien, und Mitglied des International Institute for Strategic Studies, London. Er greift auf dreißig Jahre Erfahrung im Bereich der internationalen Beziehungen zurück.
Dr. Klemens H. Fischer ist Professor für Internationale Beziehungen und Geopolitik an der Universität zu Köln. Er ist Vizepräsident des Austrian Institute for European and Security Policy, Wien, und Mitglied des International Institute for Strategic Studies, London. Er greift auf dreißig Jahre Erfahrung im Bereich der internationalen Beziehungen zurück.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1553-5 |
Erscheinungsdatum | ca. 01.10.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | ca. 250 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de