International Social Work and Social Movements

Nomos, 1. Auflage 2024, 212 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosTextbook
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-7560-1389-0
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-7489-1931-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs).
Das Lehrbuch bietet einen Einblick in die Verbindungen sozialer Bewegungen und Sozialer Arbeit aus einer internationalen Perspektive. Es werden historische und theoretische Grundlagen vermittelt und mit Fallbeispielen aus der ganzen Welt praxisnah veranschaulicht. Ziel ist es, die Perspektiven einer „global social work profession and discipline“ und damit die internationalen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit wieder stärker in den Vordergrund der Disziplin zu rücken.
Mit Beiträgen von
Susan Arndt | Mario Faust-Scalisi | Ernst Kočnik | Claudia Lohrenscheit | Rahel More | Hans Karl Peterlini | Monika Pfaller-Rott | Andrea Frieda Schmelz | Caroline Schmitt | Marion Sigot | Ute Straub
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1389-0
Erscheinungsdatum 29.04.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 212
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG