International Subsidies

A Handbook
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 600 Seiten
Buch
ca. 240,00 €
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-0967-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die grüne und digitale Transformation sowie geopolitische Risiken führen zu einer neuen Bedeutung der Industriepolitik, in der Subventionen als zentrales Steuerungsinstrument dienen. Dies hat nationale und internationale Subventionsregelungen verstärkt in den Fokus der Rechtspraxis gerückt. Nationale Rahmenvorgaben und bi- sowie multilaterale Abkommen, die subventionsrelevante Bestimmungen enthalten, prägen die rechtliche Landschaft zunehmend. Trotz Reformbedarf bleibt das WTO-Subventionsrecht ein maßgeblicher Rechtsrahmen, während andere rechtliche Instrumente durch den Stillstand der WTO-Verhandlungen an Bedeutung gewinnen.

Das neue Handbuch
„International Subsidies“ greift die enorme Bedeutung internationaler Beihilfen für die Praxis auf. Es erläutert die Kernregelungen der unterschiedlichen Regelungswerke, systematisiert die für die Praxisauslegung gefundenen Ergebnisse und macht damit die heterogenen Rechtsgrundlagen aus internationalem Beihilfe-, Subventions- und Außenwirtschaftsrecht verständlich und handhabbar.
Die Schwerpunkte
Analysiert werden insbesondere
• das nationale Beihilfe- und Subventionsrecht einiger wichtiger Industrienationen
• regionale Integrationsräume: AfCFTA, ASEAN, EU, EWR, Mercosur, RCEP, USMCA
• EU-Drittstaatensubventionsverordnung inkl. Durchführungsvorschriften
• EU-Antisubventions-Grundverordnung
• WTO-Subventionsrecht
• das Schnittfeld von Beihilfen- und Investitionsschutzrecht
• subventionsrechtliche Ansätze und Kapitel in Freihandelsabkommen.

Höchste Expertise
Die seit langer Zeit mit der Materie vertrauten Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Anwaltschaft stellen die unterschiedlichen subventions- bzw. beihilfenrechtlichen Rechtsrahmen praxisorientiert dar. Damit wird ein sicherer Umgang mit dem jeweiligen internationalen und nationalen Regime sowie den Rechtsakten der Europäischen Union ermöglicht.

Dr. Afolabi Adekemi, LL.M. | Josephine Alsing | Bjørnar Alterskjær | Dr. Andrés Eduardo Alvarado Garzón, LL.M. | Dipl.-Jur. Romy Backenstraß | Dr. Johannes Barbist, M.A. | Dr. Michael Bauer | Bianca Böhme, LL.M. | Manuel Braga Monteiro, LL.M. | Prof. Dr. Jürgen Bröhmer | Prof. Dr. Pedro-José Bueso Guillén, LL.M. Eur. | Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M. | Prof. Dr. Vlatka Butorac Malnar, LL.M. | Prof. Dr. Hyeshin Cho | Arnoud de Best | Prof. Dr. Wout de Cock | Eddy de Smijter | Dr. Caspar Ebrecht | Prof. Dr. Frank Emmert, LL.M., FCIArb | Gregory Felder, MLaw | Prof. Dr. Marcilio Toscano Franca-Filho | Shaun Wei Wen Fu, LL.M. | Adolfo Guarín Duque | Prof. Dr. Michael Hahn, LL.M. | Prof. Dr. Angshuman Hazarika, LL.M. | Dr. Nicolas Jung | Prof. Dr. Sufian Jusoh | Petr Kadlec | Jakub Kałuzny | Dr. Clemens Kerle | Bruce Kilpatrick | Erik Kjær-Hansen | Filip Krenek | Dr. Regina Kröll | Dr. Henrique Lenon | Marijana Liszt, LL.M. | Prof. Dr. Andrew Mitchell, LL.M. | Dipl.-Wirtschaftsjur. Matthias Motzkus, LL.M. | Prof. Dr. Till Müller-Ibold | Henrik Nordling | Laura Olza-Moreno | Dr. Muhammad Faliq Razak | Dr. Andreas Reindl | Dr. Philipp Reinhold | Christina M. Renner, LL.M. | Prof. Dr. Christian Gustavo Rojas Calderón | Dr. Sophía Romero Rodríguez | Steve Ross | Alberto Saavedra | Stefan Schelhaas, LL.M. | Melpomeni Skriapa | Soňa Stará, LLM.Eur. | Dr. Abdul Hasib Suenu | Prof. Dr. Alexandr Svetlicinii | Agata Szeliga | Androniki Tatsi | Ramona Tax | Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte | Prof. Dr. Alisher Umirdinov, LL.M. | Greetje van Heezik | Dr. Pieter Van Vaerenbergh, LL.M. | Prof. Dr. Thomas Weck, LL.M., B.A. | Prof. Dr. Yueming Yan | Prof. Dr. Philipp Zurkinden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0967-1
Untertitel A Handbook
Erscheinungsdatum ca. 01.06.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten ca. 600
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG