Internationale Probleme bei der Besteuerung von deferred compensation

Nomos, 1. Auflage 2008, 336 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Steuerwissenschaftliche Schriften
Buch
66,00 €
ISBN 978-3-8329-2892-6
eBook
66,00 €
ISBN 978-3-8452-0638-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Deferred compensation (aufgeschobene Vergütung) wird immer häufiger auch als Entlohnung für Arbeitnehmertätigkeiten mit internationalem Bezug eingesetzt. Die Arbeit untersucht, ob die Regelungsmechanismen des OECD-Musterabkommens für den Bereich der deferred compensation eingreifen und insoweit eine Doppelbesteuerung verhindern können. Der Autor erläutert zunächst den Begriff der deferred compensation, stellt unter Einbeziehung der US-amerikanischen Modelle die einzelnen Erscheinungsformen der aufgeschobenen Vergütungen dar und systematisiert diese anhand rechtlicher Merkmale. In einem weiteren Schritt werden die generellen Grundlagen der internationalen Besteuerung – d.h. der maßgebliche Zuflusszeitpunkt beispielhaft aus deutscher bzw. US-amerikanischer Sichtweise sowie die einschlägigen Verteilungsnormen des Musterabkommens – in diesem Bereich dargestellt. Anschließend werden die auftretenden Besteuerungsprobleme anhand von Sachverhaltsbeispielen erläutert und in allgemeingültige Übersichten überführt. Die Untersuchung schließt mit der Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung der Besteuerungsprobleme ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2892-6
Erscheinungsdatum 22.01.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 336
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG