Intertextualität und Rezeptionsgeschichte?

W.A. Mozart, Divertimento in Es-Dur KV 563
Rombach, 1. Auflage 2014, 190 Seiten
Buch
36,00 €
ISBN 978-3-96821-461-0
Lieferbar
eBook
36,00 €
ISBN 978-3-96821-791-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Intertextualität als die wohl prominenteste poststrukturalistische (Mode-)Theorie hat in den letzten Jahren auch die Mozartforschung erreicht. Am Beispiel von Mozarts Divertimento in Es-Dur KV 563 werden im vorliegenden Band intertextuelle Analysen primär in Bezug auf zwei Punkte modellhaft behandelt: Einbindung von intertextuellen Referenzen in die Rezeptionsgeschichte eines Werkes und das exemplarische Hinterfragen von formalanalytischen Aspekten, an denen die intertextuellen Referenzen dingfest gemacht werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-461-0
Untertitel W.A. Mozart, Divertimento in Es-Dur KV 563
Erscheinungsdatum 28.03.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 190
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG