Intuitive Benutzung technischer Systeme

Tectum, 1. Auflage 2011, 215 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2266-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Technik soll das Leben und Arbeiten einfacher und besser machen. Für lange Vorbereitung und Einarbeitung bleibt Nutzern meist keine Zeit, schon deshalb, weil viele Geräte nur sporadisch zum Einsatz kommen und schnell wieder veraltet sind. Die Möglichkeit spontaner, zufriedenstellender Handhabung ist gefragt. Carsten Mohs vermittelt eingängig die Grundlagen und charakteristischen Merkmale intuitiver Benutzung und zeigt deren Bedeutung innerhalb des Spektrums zwischen Ergonomie und ‚joy of use‘ auf. Neben Kriterien für die Bewertung von Benutzungsvorgängen und für die Systemgestaltung erläutert er Designprinzipien und konkrete Vorgehensweisen, um intuitiv benutzbare Systeme zu entwickeln. Zahlreiche Beispiele aus den verschiedensten Einsatzgebieten von Technik legen dar, wie Menschen intuitiv ihre Umgebung wahrnehmen und entsprechend handeln. Dabei wird die Urteilsfähigkeit des Lesers für die Bewertung von Benutzungssituationen und Systemgestaltungen geschärft. Sprachliche, psychologische, technologische und auch wirtschaftliche Aspekte des Themas kommen interdisziplinär zur Sprache. So richtet sich Carsten Mohs sowohl an Systementwickler und Interface Designer als auch an Usability Experten und Produktmanager.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2266-5
Erscheinungsdatum 16.02.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 215
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG