Invisible and Ignored
Women and Drugs in Central Asia
Herausgegeben von
Dr. Katarzyna Kinga Kowalczyk,
Larissa Steimle,
Dr. Meryem Grabski
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 124 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Drogenkonsum in Geschichte und Gesellschaft | Drug Use in History and Society
Beschreibung
Der Sammelband beleuchtet die oft unsichtbaren Lebensrealitäten von Frauen in Zentralasien, die Drogen konsumieren oder mit HIV leben. Diese Lebensrealitäten und die sich daraus ergebenden Bedarfe werden allerdings sowohl in der Wissenschaft als auch in der praktischen Arbeit mit diesen Menschen oft nicht wahrgenommen oder ignoriert. Der Band ermittelt daher zunächst mithilfe von Interviews mit ebendiesen Frauen Herausforderungen und Bedarfe dieser Gruppe. Weiterhin werden notwendige Veränderungen bis hin zu einer besseren Unterstützung diskutiert und angestoßen.
Insgesamt soll das Buch damit eine bisher unsichtbare und ignorierte Gruppe sichtbarer und bekannter machen.
Insgesamt soll das Buch damit eine bisher unsichtbare und ignorierte Gruppe sichtbarer und bekannter machen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1514-6 |
Untertitel | Women and Drugs in Central Asia |
Erscheinungsdatum | ca. 01.06.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | ca. 124 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de