Ireland and the Irish in Germany - Reception and Perception
Herausgegeben von
Dr. Claire O'Reilly,
Dr. Veronica O'Regan
Nomos, 1. Auflage 2014, 222 Seiten
Beschreibung
Dieser Sammelband thematisiert, wie Irland, insbesondere im Hinblick auf Literatur und Kultur, in Deutschland wahrgenommen und rezipiert worden ist. Das Buch zeichnet schlaglichtartig wichtige Etappen in der historischen Entwicklung des Irlandbildes in Deutschland nach und untersucht zugleich neuere Dynamiken im Kontext gegenwärtiger wirtschaftlicher und sozialer Krisen. Beiträge von WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Diskursanalyse und Cultural Studies eröffnen transdisziplinäre Perspektiven auf die deutsch-irischen Beziehungen.
Mit Beiträgen von:
Helmut Flachenecker, Mark M. Hull, Heinz Kosok, Fergal Lenehan, Daniel Mulhall, Mervyn O’Driscoll, Veronica O’Regan, Claire O’Reilly, Emer O’Sullivan, Eda Sagarra, Joachim Schwend and Sean Scully
Mit Beiträgen von:
Helmut Flachenecker, Mark M. Hull, Heinz Kosok, Fergal Lenehan, Daniel Mulhall, Mervyn O’Driscoll, Veronica O’Regan, Claire O’Reilly, Emer O’Sullivan, Eda Sagarra, Joachim Schwend and Sean Scully
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0800-0 |
Erscheinungsdatum | 04.08.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 222 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de