Islamism and Terroristic Violence
Übersetzung der 2. deutschen Auflage (2023) mit aktualisierter Einführung
Herausgegeben von
Reinhard Möller
Ergon, 1. Auflage 2024, 152 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Bibliotheca Academica – Orientalistik
Beschreibung
Seit dem Jahre 1993 wurden von Osama bin Laden und der al-Qáida eine Reihe schrecklicher islamistischer Terroranschläge verübt – auf das World Trade Center 1, das US-Kriegsschiff Cole, das World Trade Center 2 (11. September), Hotels in Bali, Synagogen in Istanbul, Eisenbahnen in Madrid, jüdische Einrichtungen in Casablanca, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit der Ermordung von fast 1400 Einwohnern zeigt die Aktualität der Problematik auf. Im vorliegenden Band befassen sich namhafte Autoren mit den religiösen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründen dieser Ereignisse und zeigen Möglichkeiten für eine künftige konstruktive Konfliktarbeit innerhalb der Weltgemeinschaft auf.
Mit Beiträgen von
Rainer Hermann | Albrecht Metzger | Reinhard Möller | Martin Riexinger | Arne C. Seifert | Elmar Theveßen | Heinz-Dieter Winter
Mit Beiträgen von
Rainer Hermann | Albrecht Metzger | Reinhard Möller | Martin Riexinger | Arne C. Seifert | Elmar Theveßen | Heinz-Dieter Winter
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98740-122-0 |
Untertitel | Übersetzung der 2. deutschen Auflage (2023) mit aktualisierter Einführung |
Erscheinungsdatum | 15.05.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 152 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de