IT-gestützte Facharbeit - Gestaltungsorientierte Berufsbildung
Herausgegeben von
A. Willi Petersen,
Felix Rauner,
Franz Stuber
Nomos, 1. Auflage 2001, 406 Seiten
Buch
59,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7552-0
Beschreibung
Der Band umfaßt die Ergebnisse der 12. HGTB-Konferenz im Juni 2000 in Berlin. Die Konferenz führte die Diskussion zur Ausgestaltung des Wechselverhältnisses zwischen technologischen Innovationen im Bereich IT-gestützter Arbeitssysteme, dem Wandel der Facharbeit in und mit diesen Arbeitssystemen und der Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse fort. Der beschleunigte Wandel von Arbeit und Technik geht einher mit der Vergrößerung der Gestaltungsspielräume. Ob und wie diese genutzt werden können, ist für die Berufsbildung von zentraler Bedeutung. Hier entsteht ein dringender Forschungs- und Entwicklungsbedarf, durch den vor allem die gewerblich-technischen Wissenschaften in besonderer Weise herausgefordert sind. So erfordert etwa die fortschreitende inner- und überbetriebliche informationstechnische Vernetzung eine bisher nicht gekannte hohe Anlagenkompetenz für Instandhaltungsfacharbeiter. Wie sich diese kontextbezongene Prozesskompetenz herausbildet, welchen Bezug sie zum fachsystematischen Wissen hat und wie Prozesskompetenz im Zusammenspiel zwischen Arbeitserfahrung und systematischer Berufsbildung erworben werden kann, sind Fragen, die diese Konferenz beschäftigt hat.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7552-0 |
Erscheinungsdatum | 05.10.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 406 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de