Jahrbuch des Agrarrechts
Band VII
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christian Calliess,
Prof. Dr. Ines Härtel,
Prof. Dr. Barbara Veit
Nomos, 1. Auflage 2006, 251 Seiten
Buch
59,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2288-7
Beschreibung
Das Agrarrecht gehört zu den wichtigsten Gebieten des internationalen und europäischen Wirtschaftsrechts sowie des Umweltrechts. Das Jahrbuch greift drei aktuelle Themenkomplexe des Agrarrechts auf.
Erstmalig wird die EU-Agrarreform von 2003 behandelt, und zwar aus juristischer, ökonomischer und agrarpolitischer Sicht. Wie haben die EU-Länder die Agrarreform umgesetzt? Welche verfassungsrechtlichen Probleme sind entstanden? Wie sollten Landwirte nun ihre Pachtverträge gestalten?
Mit Blick auf den wachsenden Einfluss des Welthandelsrechts auf das Agrarecht wird auch die Stellung der Landwirtschaft in der WTO analysiert.
Immer drängender wird auch der Umweltschutz für die Landwirtschaft. Das Jahrbuch enthält Beiträge zu Abwehr- und Entschädigungsansprüchen bei FFH-Gebietsfestsetzungen, zum Bodenschutz als Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie zum Ökolandbau.
Ein Muss für alle Interessierten an Rechtsfragen im Kontext mit dem Agrarsektor und dem ländlichen Raum.
Erstmalig wird die EU-Agrarreform von 2003 behandelt, und zwar aus juristischer, ökonomischer und agrarpolitischer Sicht. Wie haben die EU-Länder die Agrarreform umgesetzt? Welche verfassungsrechtlichen Probleme sind entstanden? Wie sollten Landwirte nun ihre Pachtverträge gestalten?
Mit Blick auf den wachsenden Einfluss des Welthandelsrechts auf das Agrarecht wird auch die Stellung der Landwirtschaft in der WTO analysiert.
Immer drängender wird auch der Umweltschutz für die Landwirtschaft. Das Jahrbuch enthält Beiträge zu Abwehr- und Entschädigungsansprüchen bei FFH-Gebietsfestsetzungen, zum Bodenschutz als Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie zum Ökolandbau.
Ein Muss für alle Interessierten an Rechtsfragen im Kontext mit dem Agrarsektor und dem ländlichen Raum.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2288-7 |
Untertitel | Band VII |
Erscheinungsdatum | 06.11.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 251 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Insgesamt liegt mit dem Jahrbuch 2006 eine sehr interessante Sammlung vor. Es bleibt zu hoffen, dass die verdienstvoll in Gang gesetzte wissenschaftliche Diskussion den Bereich der Landwirtschaft und das Agrarumweltrecht stärker als bisher erfasst und aus seiner Nische herausholt. Wenn man bedenkt, dass die Ausgaben für die Landwirtschaft nach wie vor gut die Hälfte des EG-Haushaltes ausmachen, muss das Rechtsgebiet stärker als bisher entwickelt werden. Das Jahrbuch des Agrarrechts leistet dazu einen wichtigen Beitrag.«
Prof. Dr. Detlef Czybulka, EurUP 6/07
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de