Jahrbuch des Föderalismus 2001

Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Nomos, 1. Auflage 2001, 543 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch des Föderalismus
Buch
76,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7288-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Föderalisierungs-, Regionalisierungs- und Dezentralisierungsprozesse in den Mitgliedstaaten der EU und in den Beitrittskandidaten haben spürbar an Dynamik gewonnen. Auch in der Bundesrepublik ist eine Diskussion um die Zukunft des Föderalismus entbrannt. Fragen der Territorialgliederung und -organisation kommt in Europa eine immer größere Bedeutung zu.
Das Jahrbuch vermittelt Lesern in Politik und Verwaltung, Forschung und Lehre sowie europapolitisch Interessierten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und politischer Praxis.
Die Beiträge des vorliegenden zweiten Bandes greifen aktuelle Themen der Föderalismus- und Regionalismusforschung auf und behandeln zentrale Fragen der bundesdeutschen Diskussion. In Länderberichten werden neue Entwicklungen in den EU-Mitgliedstaaten, der Schweiz, Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn sowie den Vereinigten Staaten von Amerika behandelt. Abschließend widmen sich einige Beiträge Formen regionaler und kommunaler Kooperation und der Rolle der Regionen in der EU.
Die Herausgeber konnten abermals über dreißig namhafte Experten aus Wissenschaft und Verwaltung gewinnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7288-8
Untertitel Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Erscheinungsdatum 19.06.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 543
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG