Jahrbuch des Föderalismus 2018
Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Herausgegeben vom
Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF)
Nomos, 1. Auflage 2018, 465 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Jahrbuch des Föderalismus
Beschreibung
Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs des Föderalismus beschäftigt sich mit Fragen zur Inneren Sicherheit als Gemeinschaftsaufgabe für Bund, Länder und Europäische Union. Konzipiert als breit angelegtes Kompendium, bietet das Werk den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionaler Struktur in Deutschland und Europa. Die 30 Beiträge sind von Wissenschaftlern und Politikern verfasst worden (u.a. von Ministerpräsident Armin Laschet (NRW) und dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius) und vermitteln wissenschaftliche Ansätze und praktische Notwendigkeiten politischer Entscheidungen. Zusätzlich enthält das Jahrbuch Beiträge zu regionalen und kommunalen Kooperationen in Europa, Länderberichte zu Deutschland, Äthiopien und Australien sowie zu den Visegrád-Staaten und der europäischen Integration. Auch die aktuellen Themen der Föderalismusforschung kommen nicht zu kurz. Das Jahrbuch richtet sich an Politik- und Rechtswissenschaftler sowie Akteure in der Verwaltung und der Politik.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5534-9 |
Untertitel | Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa |
Erscheinungsdatum | 30.10.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 465 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»äußerst verdienstvolle Jahrbuch... Alles in allem wird ein interessantes Spektrum an Beiträgen auch im Jahrbuch 2018 entfaltet.«
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Der Landkreis 1-2/19, 89
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Der Landkreis 1-2/19, 89
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de