Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2006

Nomos, 1. Auflage 2007, 328 Seiten
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8329-3032-5
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-0470-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit einer Verspätung von einigen Jahren sind auch die deutschen Kammern in den Sog der Verwaltungsreformen auf Bundes- und Landesebene geraten. Dies macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass Bund und Länder bislang durch eigene Behörden wahrgenommene Aufgaben auf die Kammern übertragen. Zugleich werden aber auch die Kammerstrukturen verändert und in den Kammern vermehrte Wirtschaftlichkeitskontrollen durchgeführt. Im ersten Teil des Jahrbuchs des Kammer- und Berufsrecht 2006 werden diese Entwicklungen aus verschiedenen Blickwinkeln genau untersucht und die damit verbundenen Rechtsfragen behandelt. Hinzu kommen weitere Analysen zur Staatsaufsicht über Kammern, zum Kammerwahlrecht in Wirtschaftskammern sowie Berichte zur Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsentwicklung im Jahr 2006. Einen Blick ins Ausland gewährt der Landesbericht zum Kammerwesen in Polen.

Im berufsrechtlichen Teil des Jahrbuchs stehen wettbewerbs- und europarechtliche Einflüsse auf das deutsche Recht der Freien Berufe im Zentrum der Aufmerksamkeit. An der Spitze steht ein Bericht über die Forderungen und Vorschläge der Monopolkommission zur Deregulierung im Recht der Freien Berufe. Weitere Beiträge fragen nach einer Anpassung des Leitbildes der Freien Berufe an veränderte Rahmenbedingungen, die Zulässigkeit von Preisregulierungen nach der neueren Rechtsprechung von EuGH und BVerfG sowie der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Freiberuflern im Wirkungsfeld der Bekämpfung von organisierter Kriminalität.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3032-5
Erscheinungsdatum 28.09.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 328
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts ist auch dieses Jahr wieder viel mehr als eine Zusammenfassung kammer- und berufsrechtlicher Beiträge; für aktuelle Rechtsentwicklungen in diesen beiden Rechtsbereichen ist es eine wichtige - vielleicht die bedeutendste - periodische Publikation, eben das Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts.«
Stefan Storr, AöR 2/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG