Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) 13/2001
13. Jahrgang 2001
Nomos, 13. Auflage 2001, 502 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Jahrbuch Extremismus u. Demokratie
Buch
39,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7550-6
Beschreibung
Die demokratischen Verfassungsstaaten der Gegenwart sehen sich im Weltmaßstab einer Vielzahl diktatorischer Regime gegenüber. Aber auch innerhalb freiheitlicher Demokratien wirkende extremistische Kräfte und Strömungen liefern den Beweis, daß Prinzipien wie Menschenrechte, Toleranz und politischer Pluralismus keineswegs unangefochten sind.
Das Jahrbuch will die Beschäftigung mit dem Themenkreis Extremismus fördern. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. In den Rubriken »Analysen«, »Daten, Dokumente, Dossiers« und »Literatur« werden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Problemfelder des deutschen Extremismus und seiner internationalen Bezüge beleuchtet.
Das Jahrbuch will die Beschäftigung mit dem Themenkreis Extremismus fördern. Es versteht sich als Diskussionsforum, Nachschlagewerk und Orientierungshilfe zugleich. In den Rubriken »Analysen«, »Daten, Dokumente, Dossiers« und »Literatur« werden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Problemfelder des deutschen Extremismus und seiner internationalen Bezüge beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 13 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7550-6 |
Untertitel | 13. Jahrgang 2001 |
Erscheinungsdatum | 14.12.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 502 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de