Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D)

19. Jahrgang 2007
Nomos, 1. Auflage 2008, 532 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch Extremismus u. Demokratie
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-3168-1
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-0752-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aktuelle Schwerpunkte des neuen Jahrbuches bilden u. a. die Aktivitäten der bei Wahlen in östlichen Ländern erfolgreichen NPD (die Immobilien-Geschäfte der Partei werden unter die Lupe genommen und der stellvertretende Parteivorsitzende Holger Apfel biographisch porträtiert), die militante Mobilisierung gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm sowie der islamische Extremismus, dem ein Experten-„Forum“ mit kontroversen Beiträgen gewidmet ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3168-1
Untertitel 19. Jahrgang 2007
Erscheinungsdatum 26.03.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 532
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Jahrbuch Extremismus und Demokratie: lohnende Lektüre...Der besprochene Band orientiert sich an einer Dokumentation zu Risiken für politische Systeme und einer Darstellung von Trägern extremistischer Weltsicht, deren intellektueller Hintergründe sowie vorhandenen Vernetzungen - ein anspruchsvolles und lohnendes Programm.«
Jürgen Plöhn, ZParl 3/09

»In solider Jahrbuch-Systematik werden vier Schwerpunktanalysen präsentiert, mehrere Experten in einem Forum zu islamistischem Extremismus befragt, Daten, Dokumente und Dossiers aufgeboten sowie umfassend die Literatur des vergangenen Jahres aufgearbeitet. So ist jeder an politischem Extremismus Interessierte mit diesem Band bestens bedient - egal, ob er sich über Immobilien der NPD oder die Geschichte der rechts-konservativen Zeitschrift Criticón informieren möchte.«
Dipl.-Pol. Henrik Flor, www.kno.de Dezember 2008 

»Es ist ein bewährtes und unverzichtbares Jahrbuch«
FHS des Bundes für öffentliche Verwaltung, www.zpol.de Juni 2008


»Jahr für Jahr unverzichtbar.«
Dr. Reinhard Scholzen, www.bundespolizeigewerkschaft.de Mai 2008



Stimmen zu den Vorauflagen:


 


»Der neue "Backes/Jesse" ist zur Lektüre höchst empfehlenswert. Vor allem, wenn man Argumente braucht wider den Würdeverlust des Geistigen im Politischen.«
Manfred Funke, General-Anzeiger 05.02.2003


 


»Auch der neue Band des Jahrbuchs von Backes/Jesse erweist sich als Energiequell für demokratisches Denken im Wertgefüge streitbarer Demokratie.«
Das Parlament 12/2003


 


»Dieses Jahrbuch hat sich längst zu einem Vademecum all jener entwickelt, die sich mit der Thematik "Extremismus und Demokratie" beschäftigen.«
Dr. Armin Scherb, Forum Politikunterricht 1/03


Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG