Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D)

Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-5232-7
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-2366-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Jahrbuch Extremismus & Demokratie dokumentiert, kommentiert und analysiert umfassend die Entwicklung des politischen Extremismus im Berichtsjahr. Neben Analysen, Daten und Dokumenten finden sich eine ausführliche Literaturschau bzw. Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen aus dem Bereich der Extremismusforschung.
Schwerpunkte des Jahrbuchs bilden u. a. die tiefreichende historische Verwurzelung des Nordirlandkonflikts, die Frage nach der Notwendigkeit von mehr plebiszitären Elementen auf Bundesebene, der wissenschaftliche Vergleich zwischen der NPD und der Partei „Die Linke“ sowie die Frage nach dem demokratischen Charakter der „Linken“.
Mit Beiträgen von: Uwe Backes, Eckhard Jesse, Alexander Gallus, Roland Sturm, Frank Decker, Lazaros Miliopoulos, Elmar Vieregge, Mathias Brodkorb, Stefan Bruhn, Jürgen P. Lang, Kristin Wesemann, Marianne Kneuer, Ernst Nolte, Iring Fetscher und anderen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5232-7
Untertitel 21. Jahrgang 2009
Erscheinungsdatum 19.05.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 504
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Seit 20 Jahren unverzichtbar.«
Dr. Reinhard Scholzen, www.bundespolizeigewerkschaft.de Juli 2009

»präzise Berichterstattung, inhaltsstarke Orientierung... Das Niveau der Publikation ist stabil, die Liste der Autoren beeindruckend... Besonderen Wert legen die Herausgeber auch auf den umfangreichen Literaturteil jedes Bandes. Die Breite der angezeigten und besprochenen Veröffentlichungen gibt dem Werk den Charakter einer umfassenden Dokumentation. Durch eine Alternativbesprechung von drei Autoren, ambitionierte Sammelrezensionen und sorgfältige Einzelanalysen kommt dem Literaturteil zugleich orientierender Wert zu. Insgesamt ist damit erneut ein inhaltsstarker Band vorgelegt worden.«
Jürgen Plöhn, ZParl 2/11


Stimmen zu den Vorauflagen:


 


»Es ist ein bewährtes und unverzichtbares Jahrbuch.«
FHS des Bundes für öffentliche Verwaltung, www.zpol.de Juni 2008


 


»Der neue "Backes/Jesse" ist zur Lektüre höchst empfehlenswert. Vor allem, wenn man Argumente braucht wider den Würdeverlust des Geistigen im Politischen.«
Manfred Funke, General-Anzeiger 05.02.2003


 


»Auch der neue Band des Jahrbuchs von Backes/Jesse erweist sich als Energiequell für demokratisches Denken im Wertgefüge streitbarer Demokratie.«
Das Parlament 12/03


 


»Dieses Jahrbuch hat sich längst zu einem Vademecum all jener entwickelt, die sich mit der Thematik "Extremismus und Demokratie" beschäftigen.«
Dr. Armin Scherb, Forum Politikunterricht 1/03



»Zusammen mit den Literaturberichten und -besprechungen stellt das Jahrbuch eine beständige Ergänzung zu den einschlägigen Handbüchern zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland dar. Darüber hinaus ist es ein Handbuch, das für alle Fragen der politischen Theorie und des politischen Systems Interessierten eine reiche Fundgrube bietet. Damit zählt das "Jahrbuch Extremismus & Demokratie" zu einem der wichtigsten "Annuals" der deutschen Politikwissenschaft.«
Klaus Kremb, www.pw-portal.de September 2010
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG