Jahrbuch für direkte Demokratie 2014-2016
Herausgegeben von
Prof. Dr. Peter M. Huber,
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld,
Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth,
PD Dr. Otmar Jung,
Prof. Dr. Fabian Wittreck
Nomos, 1. Auflage 2018, 383 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Jahrbuch für direkte Demokratie
Beschreibung
Der sechste Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie vereint Beiträge aus der Politikwissenschaft, der Zeitgeschichte und der Rechtswissenschaft. Thematisiert werden u.a. die Bürgerbefragung, die Europäische Bürgerinitiative, die Landsgemeindedemokratie sowie das schottische Unabhängigkeitsreferendum.
Mit Beiträgen von
Dr. Fabian Brändle; PD Dr. Otmar Jung; Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur.; Prof. Dr. Mario Martini; Miriam Minder, MLaw; Prof. Dr. Axel Tschentscher, LL.M. (Cornell); Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A.; Prof. Dr. Fabian Wittreck.
Mit Beiträgen von
Dr. Fabian Brändle; PD Dr. Otmar Jung; Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur.; Prof. Dr. Mario Martini; Miriam Minder, MLaw; Prof. Dr. Axel Tschentscher, LL.M. (Cornell); Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A.; Prof. Dr. Fabian Wittreck.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4133-5 |
Erscheinungsdatum | 30.05.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 383 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Empfohlen werden kann der Sammelband in dieser Form jenen, die sich wissenschaftlich mit direkter Demokratie befassen«
Prof. Dr. Christopher Schmidt, NVwZ 2018, 794
Prof. Dr. Christopher Schmidt, NVwZ 2018, 794
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de