Jahrbuch für Hegelforschung

(6-7/2000-2001)
Herausgegeben von Helmut Schneider
Academia, 1. Auflage 2002, 384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch für Hegelforschung
Buch
39,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89665-229-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aus dem Inhalt: Teil 1. Bilanz und Perspektiven der Hegelforschung in Frankreich, zusammengestellt und eingeleitet von Norbert Waszek: Norbert Waszek: Einleitung - Jacques D'Hondt: Que faire de Hegel? – Bernard Bourgeois: Hegel in Frankreich – Myriam Bienenstock: Die französische Rezeption von Hegels Philosophie des Rechts – Gwendoline Jarczyk und Pierre-Jean Labarrière: Phénoménologie de l'esprit et Science de la logique: Perspectives nouvelles – Lucien Calvié: Les germanistes français et Hegel – Christophe Bouton: Temps et destin chez le jeune Hegel. A propos de l'essai de 1798 sur la constitution du Wurtemberg – Jean-François Kervégan: Begriff und Verwirklichung des Rechts bei Hegel – Rezensionen
Teil 2. Redaktion: Helmut Schneider
Editionen: Katharina Comoth (Köln): Ein Brief Schadows an Hegel
Aufsätze: Karen Gloy: Unglückliches Bewußtsein im Lichte des Analogiedenkens – Giacomo Rinaldi: Zur gegenwärtigen Bedeutung von Hegels Naturphilosophie – Lu De Vos: Die Ausarbeitung des Ideals. Zur Evolution des spekulativen Begriffs des Schönen – Udo Reinhold Jeck: Zervane Akerene - Ein orientalisches Mythologem in Hegels Berliner Interpretationen zur Zendreligion – Claudia Melica: Hegels Interpretation des Gottesgerichts – Helmut Schneider/Ernst-Otto Onnasch: Nachruf auf Ludwig Heyde (21. März 1941 - 8. April 2000) – Rezensionen
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-229-4
Untertitel (6-7/2000-2001)
Erscheinungsdatum 30.06.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG