Jahrbuch für Rechts- und Kriminalsoziologie 1997

Arbeitsmarkt, Strafvollzug und Gefangenenarbeit
Nomos, 1. Auflage 1997, 205 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4923-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die gegenwärtige Krise der Arbeitsgesellschaft und der beschäftigungsorientierten staatlichen Wohlfahrtspolitik läßt den Strafvollzug nicht unberührt. Es kommt ihm das Leitbild (bzw. die Rechtfertigungslegende) der beruflichen Reintegration der Entlassenen in den Arbeits- und Konsummarkt abhanden.
Die veränderten Voraussetzungen machen sich besonders im Ausbildungs- und Arbeitswesen des Strafvollzugs bemerkbar. Dort halten neue Kriterien ökonomischer Rationalität und privatwirtschaftlicher Organisation Einzug. Sie lassen den Sonderweltcharakter der Anstalten wieder einmal problematisch erscheinen und zum Anstoß für Reformmaßnahmen mit noch unbestimmtem Ausgang werden.
Der Band versammelt theoretische Texte zum Verhältnis zwischen Ökonomie, Arbeitsmarkt und Freiheitsstrafen, juristische und verwaltungswissenschaftliche Beiträge zur (Re-)Organisation der Arbeit im Strafvollzug sowie die Ergebnisse einer empirischen Studie über Karrieren Strafentlassener auf dem österreichischen Arbeitsmarkt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4923-1
Untertitel Arbeitsmarkt, Strafvollzug und Gefangenenarbeit
Erscheinungsdatum 30.09.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 205
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG