Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

4. Jahrgang 1992
Nomos, 1. Auflage 1992, 320 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch Liberalismus-Forschung
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2768-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Unter den modernen politischen Philosophen kann der Liberalismus sowohl die längste Tradition als auch die größte Vielgestaltigkeit aufweisen. Das „Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung“ bildet ein interdisziplinäres Forum für die gesamte Bandbreite der wissenschaftlichen Forschungen zum deutschen und internationalen Liberalismus.
Im neuerschienenen vierten Band beschreibt und analysiert S. Suckut „Die Gespräche zwischen FDP und LDPD im Jahre 1956“; D. Jena skizziert die Entwicklung des „russischen Liberalismus bis zum Jahre 1905“ und M. Remmert durchleuchtet die „Europapolitik der FDP in den 80er Jahren“. Zwei weitere Beiträge von K.H. Pohl und H. Mischnick/J. Frölich beschäftigen sich mit der Nationalliberalen Partei am Vorabend des Ersten Weltkrieges. G. Gratzel und H.W. Boger diskutieren neuere Ansätze in der Theorie des Liberalismus, während B. Gutleben das Schicksal „linksliberaler Splitterparteien im 20. Jahrhundert“ vergleicht.
Daneben bringt der Band zahlreiche Besprechungen wissenschaftlicher Neuerscheinungen. Er schließt wie immer mit der internationalen „Bibliographie zur Liberalismus-Forschung“ ab, die die Literatur der Jahre 1990/91 verzeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2768-0
Untertitel 4. Jahrgang 1992
Erscheinungsdatum 15.12.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 320
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG