Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

5. Jahrgang 1993
Nomos, 1. Auflage 1993, 350 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch Liberalismus-Forschung
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3102-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit dem Zusammenbruch des Sozialismus sowjetischer Prägung erfreut sich der Liberalismus weltweit auch bei den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen eines wachsenden Interesses. Davon zeugen u.a. die über 600 Titel, die die internationale »Bibliographie zur Liberalismus-Forschung« für die Jahre 1991/92 aufführt. Diese Bibliographie ist ein zentraler Bestandteil des Jahrbuchs. Im Mittelpunkt des Bandes 1993 stehen zwei Abhandlungen zum »Erkenntnistheoretischen Selbstverständnis des Liberalismus« (Mathias Eichhoff) und der Entwicklung des brasilianischen Liberalismus – Bruno Speck, »Liberale Republik versus Staat und Nation«. Einen weiteren Schwerpunkt bildet wie immer die Geschichte des Liberalismus in Deutschland: Gisela Mettele untersucht am Beispiel von Köln die »Rolle von Frauen in bürgerlichen Vereinen des Vormärz«, Hans-Peter Goldberg unterzieht die »politische Beredsamkeit von Eugen Richter« einer kritischen Analyse und Arne Kapitza beschreibt unter dem Titel »Zwischen Anpassung und Opposition« die Haltung, die eine der großen liberalen Zeitungen der Weimarer Republik, die Frankfurter Zeitung, 1933 gegenüber der nationalistischen Machtergreifung einnahm. Daneben werden aktuelle Forschungsprojekte und neueste Forschungsergebnisse vorgestellt. Abgeschlossen wird der Band durch Tagungsberichte und einen umfangreichen Besprechungsteil.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3102-1
Untertitel 5. Jahrgang 1993
Erscheinungsdatum 17.12.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 350
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG